Nr. 2 Reproduktionsdrucke altertümlicher Nummerierung und handkoloriertes Aquarell auf mitteldickem Papier, geschützt von Glas und ausgestattet mit goldener Passepartout und Holzrahmen.
Beide entnommen aus einer der Ausgaben der "Discorsi" des sienesischen Arztes Pietro Andrea Mattioli (1501-1578), einem antiken botanischen Renaissance-Werk von großer Bedeutung aufgrund seiner mehr als sechzig Ausgaben in verschiedenen Sprachen. Das Werk, das erstmals 1544 auf Italienisch und 1554 auf Lateinisch veröffentlicht wurde, blieb mindestens bis ins 17. Jahrhundert ein grundlegendes Referenzwerk für Botanikstudenten.
Der Text, allgemein bekannt unter dem lateinischen Titel "Commentarii in sex libros Pedacii Dioscoridis Anazarbei de materia medica", wird durch tausend holzgeschnittene Bilder, nummerierte Tafeln von großer Dimension und hoher Genauigkeit und Präzision angereichert, die aus der genauen Beobachtung der Pflanzen, gezeichnet von Giorgio Liberale da Udine und auf Holz geschnitten von Wolfgang Meyerpeck, einem deutschen Graveur, stammen.
Themen: "1284 - Consiligine, oder falscher Nieswurz" und "417-Indisches Korn"
Zeit: zwischen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts datiert
Erhaltungszustand: Beide Drucke sind intakt, aber deutlich abgenutzt und in einem offensichtlichen Zustand von Schimmelbefall auf der gesamten Oberfläche - Ref. Saal II Zimmer 9
Serverzeit Mo 05/05/2025 Stunden 07:14 | Europe/Rome