A. Landwirtschaftliches Grundstück flach, mit darauf befindlichen Olivenbäumen und betrieblicher Erschließung, eingetragen im CT der Gemeinde Tuoro s. T., Blatt 24, Parzelle 100, Qualität Ackerland mit Bäumen, Klasse 1, Fläche ha 0,6370, RA € 37,83, RD € 32,90.
B. Landwirtschaftliches Grundstück flach, Ackerland, eingetragen im CT der Gemeinde Tuoro s. T., Blatt 24, Parzelle 1156, Qualität Ackerland mit Bäumen, Klasse 1, Fläche ha 0,4606, RA € 27,36, RD € 23,79.
C. Wohngebäude, erbaut 1987, bestehend aus Garage und Büros im EG und einer Wohnung im OG, interne Treppe zwischen den beiden Ebenen, Decken aus Ziegelbeton, Dach mit Ziegeln und Dachpfannen, in mittelmäßigen allgemeinen und Wartungszustand, überdachte Gesamtfläche 250 qm zusätzlich zu Terrassen und Balkonen im OG, und anteilige Eigentumsrechte an nicht bewertbaren Gemeinschaftsgütern und gemeinsamen Höfen. Alles wie folgt im Kataster eingetragen:
- Garage im EG: CF, Gemeinde Tuoro s.T., Blatt 24, Parzelle 255 Unterparzelle 1, Kategorie C/6, Klasse 2, Konsistenz 19 qm, Gesamtfläche im Kataster 22 qm, Ertrag € 35,33;
- Büros im EG: CF, Gemeinde Tuoro s.T., Blatt 24, Parzelle 255 Unterparzelle 2, Kategorie A/2, Klasse 1, Konsistenz 5,5 Räume, Gesamtfläche im Kataster 110 qm; Ertrag € 340,86;
- Wohnung im OG: CF, Gemeinde Tuoro s.T., Blatt 24, Parzelle 255 Unterparzelle 3, Kategorie A/2, Klasse 1, Konsistenz 6,5 Räume, Ertrag € 402,84; d) anteilige Eigentumsrechte an nicht bewertbarem Gemeinschaftsgut: CF, Gemeinde Tuoro s.T., Blatt 24, Parzelle 254;
- anteilige Eigentumsrechte an Gemeinschaftshof: CT, Gemeinde Tuoro s.T., Blatt 24, Parzelle 254, Qualität städtisches Gebiet, 805 qm;
- Grundfläche des Wohngebäudes: CT, Gemeinde Tuoro s. T., Blatt 24, Parzelle 255, Qualität städtisches Gebiet, 125 qm.
D. Kühlzelle, ein Gebäude auf einer Ebene im EG, erbaut 1994 in Stahlbeton und Mauerwerk, mit Asbestdach, 1997 renoviert mit Isolierung, angrenzend an das vorherige und nachfolgende Gebäude, in ausreichendem Nutzungs- und Wartungszustand, wie folgt im Kataster eingetragen:
- Kühlzelle: CF, Gemeinde Tuoro s.T., Blatt 24, Parzelle 391, Kategorie C/3, Klasse 1, Konsistenz 381 qm, Gesamtfläche im Kataster 373 qm, Ertrag € 865,79;
- Grundfläche: CT: Gemeinde Tuoro s. T., Blatt 24, Parzelle 388, Qualität gemeinsames Zubehörgebiet zu ländlichem und städtischem Gebiet, Klasse 1, 75 qm;
- Grundfläche: CT, Gemeinde Tuoro s. T., Blatt 24, Parzelle 391, städtisches Gebiet, 300 qm.
E. Blumenlabor, ein Gebäude auf einer Ebene im EG, angrenzend und in Verbindung mit dem vorherigen Gebäude, angrenzend im oberen Stockwerk an eine Wohnung im Eigentum Dritter und nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Erbaut 1981 in Stahlbeton und Mauerwerk, 1994 städtebaulich saniert für interne Änderungen und Volumenzunahmen, in gutem Nutzungs- und Wartungszustand, wie folgt im Kataster eingetragen:
- Gebäude: CF, Gemeinde Tuoro s. T., Blatt 24, Parzelle 390 Unterparzelle 1, Kategorie C/3, Klasse 1, Konsistenz 288 qm, Gesamtfläche im Kataster 275 qm, Ertrag € 654,45;
- Grundfläche: CT, Gemeinde Tuoro s. T., Blatt 24, Parzelle 390, städtisches Gebiet, 0,0290 qm.
F. Lager, ein Gebäude auf einer Ebene im EG, erbaut 1987, mit Mauerwerk aus Ziegeln und Dach aus Holz und Ziegeln, in schlechtem allgemeinen und Wartungszustand, wie folgt im Kataster eingetragen:
- Struktur: CF, Gemeinde Tuoro s.T., Blatt 24, Parzelle 1131, Qualität C/2, Klasse 2, Konsistenz 24 qm, Gesamtfläche im Kataster 32 qm, Ertrag € 42,97;
- Grundfläche: CT, Gemeinde Tuoro s.T., Blatt 24, Parzelle 1131, Qualität städtisches Gebiet, Fläche 32 qm.
G. Gewächshaus für Blumenanbau, eine Struktur auf einer Ebene im EG, erbaut mit Baugenehmigung von 2007 mit Metallprofilen und Kunststoffmaterialien, in schlechtem Nutzungs- und Wartungszustand, beschädigte Abdeckung derzeit nicht nutzbar, wie folgt im Kataster eingetragen:
- Struktur: nicht im CF eingetragen;
- Grundfläche: CT, Gemeinde Tuoro s.T., Blatt 24, Parzelle 1155, Qualität städtisches Gebiet, Fläche 483 qm.
H. Grundstücke für Höfe und Serviceflächen:
- Grundstück für den Hof der Kühlzelle, eingetragen im CT, Gemeinde Tuoro s.T., Blatt 24, Parzelle 368, Ackerland mit Bäumen, Klasse 1, 190 qm, RA € 1,13, RD € 0,98;
- Grundstück für den Hof der Kühlzelle, eingetragen im CT, Gemeinde Tuoro s.T., Blatt 24, Parzelle 392, Ackerland mit Bäumen, Klasse 1, 165 qm, RA € 0,98, RD € 0,85;
- Grundstück für den Hof des Blumenlabors, des Lagers, des Gewächshauses für Blumenanbau, eingetragen im CT, Gemeinde Tuoro s.T., Blatt 24, Parzelle 1154, Qualität Ackerland mit Bäumen, Klasse 1, Fläche 799 qm, RA € 4,75, RD € 4,13.
Alle Immobilien sind städtebaulich genehmigt, jedoch ohne, mit Ausnahme des Wohngebäudes, die Bewohnbarkeits-/Nutzbarkeitsbescheinigung.
Das Gewächshaus wurde abweichend von den damals erteilten Umwelt- und Baugenehmigungen errichtet und ohne Abschlussmeldung, es erfordert neue Genehmigungen und die Bewohnbarkeits-/Nutzbarkeitsbescheinigung.
Die Gebäude der Kühlzelle, des Blumenlabors und des Gewächshauses für Blumenanbau müssen im Lageplan des Kataster Terreni eingetragen werden, während im Kataster Fabbricati die Öffnungen und die interne Verteilung der Kühlzelle und des Blumenlabors aktualisiert werden müssen; das Gewächshaus für Blumenanbau muss neu eingetragen werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Mietvertrag mit Ablauf am 30.04.2026 (stillschweigend jährlich bis zum 30.04.2028 verlängerbar) ausschließlich für die nachfolgend katastermäßig identifizierten Güter besteht:
Immobilien in Tuoro Sul Trasimeno (PG) Via Firenze, 23:Es wird darauf hingewiesen, dass ein Mietvertrag mit Ablauf am 30.04.2026 (stillschweigend jährlich bis zum 30.04.2028 verlängerbar) ausschließlich für die nachfolgend katastermäßig identifizierten Güter besteht:
- Kategorie C/3 eingetragen im N.C.E.U Blatt 24 Parz. 390 Unterparz. 1;
- Kategorie C/3 eingetragen im N.C.E.U Blatt 24 Parz. 391;
- Kategorie C/2 eingetragen im N.C.E.U Blatt 24 Parz. 1131;
sowie für das landwirtschaftliche Grundstück mit darauf befindlichen mobilen Strukturen zur Unterstützung des Handels, eingetragen im Kataster Terreni auf Blatt 24.
Der Vertrag sieht außerdem die Verpflichtung des Mieters vor, die Immobilie innerhalb von 6 Monaten nach der Zuschlagserteilung zu räumen.
Für weitere Informationen konsultieren Sie das Gutachten und die beigefügten Unterlagen.